Allgemeine Geschäftsbedingungen

 


Geltungsbereich


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Durchführung von Workshops und den Verkauf von Waren durch
probenrösterei schmid, Albertusstrasse 10, 55411 Bingen

 

Sie beziehen sich auf Bestellungen von Waren bzw. Buchungen von Workshops

 

Vertragsschluss


Die Bestellung der Waren und/oder Dienstleistung per Mail ist ein bindendes Angebot zum Abschluss eines entsprechenden Vertrages. 

 

Um die Bestellung vorzunehmen, benutzen Sie das Kontaktformular oder die Mailadresse auf der Website und tragen die gewünschten Waren oder Dienstleistungen ein. Vor Absendung der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Bestelldaten noch einmal zu überprüfen und ggf. zu
korrigieren. Erst mit der Absendung der Bestellung geben ein verbindliches
Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.

 

Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen, in der Regel innerhalb von zwei Tagen. Die Dauer kann sich verlängern bei Abwesenheit oder Betriebsferien

 

Speicherung der Vertragsdaten


Wir speichern die Vertragsdaten, also die Bestelldaten, Adresse und Zahlungsabwicklung. 


 


Lieferbedingen und Dienstleistungen


Sollte ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein, weil wir von unserem Lieferanten ohne unser Verschulden trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert werden, sind wir zum Rücktritt von dem Vertrag berechtigt. In diesem Fall werden wir den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht mehr verfügbar ist und etwaige schon
erbrachte Leistungen unverzüglich erstatten.

 

Sofern ein Workshop durch Unabkömmlichkeit (Krankheit, etc.) des Inhabers nicht zu dem vereinbarten Termin stattfinden kann, wird einvernehmlich ein Ersatztermin gesucht. 

 

Eigentumsvorbehalt

 

Das von uns gelieferte Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.


 

Mängelansprüche 

Für unsere Gewährleistungsverpflichtungen gelten die gesetzlichen
Gewährleistungsbestimmungen.


Erkennbare Mängel sind uns unverzüglich nach Eingang der Ware schriftlich anzuzeigen. Zur Erhaltung der Rechte des Kunden genügt die
rechtzeitige Absendung der Anzeige. Geschieht dies nicht, gilt die Ware als genehmigt. 

 

Soweit ein Mangel der Kaufsache vorliegt, leisten wir zunächst Gewähr durch Nacherfüllung nach unserer Wahl, entweder in Form einer Mangelbeseitigung oder einer Ersatzlieferung. 

 

Haftungsausschlüsse und -beschränkungen


Für eine Haftung auf Schadensersatz gilt:
Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch unserer Erfüllungsgehilfen, haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt bei fahrlässig verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften wir nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

 


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.